• Start
  • Kanzlei
    • Philosophie
    • Historie
    • Anwälte
    • Karriere
    • Kunst
    • Presse
  • Rechtsberatung
    • Erstberatung
    • Telefonische Beratung
    • Kosten
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht Arbeitnehmer und Betriebsräte
    • Arbeitsrecht: Unternehmen
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Forderungseinzug (Inkasso)
    • Gesellschaftsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz und IT-Recht
    • Immobilienrecht, Mietrecht und WEG-Recht
    • Kapitalanlagerecht
    • Onlinehandel
    • Restrukturierung und Insolvenz
    • Unternehmenskauf
    • Unternehmensnachfolge
    • Urheber-, Medien- und Presserecht
  • Recht aktuell
  • Insolvenzverwaltung
  • Kontakt

„Coram iudice et in alto mari sumus in manu Dei“.

zu deutsch:
„Vor Gericht und auf hoher See sind wir in Gottes Hand.“
(Deshalb sollte Ihr Kapitän stets kompetent und zuverlässig sein!)

GRAF-DETZER Rechtsanwälte

Rechtsanwalts-Kanzlei in Wolfratshausen mit internationaler Kompetenz

  • Rechtsanwälte der Kanzlei Graf-Detzer
    Umfassende Beratung und Vertretung aus einer Hand
  • kanzlei-graf-detzer-besprechungsraum
    Mit Kompetenz und Weitsicht bringen wir Sie an Ihr Ziel
  • kanzlei-graf-detzer-visitenkarten
    zuverlässig – diskret – bewährt
  • Coram iudice sumus in manu Dei von der Irschenhausener Malerin und Schmuckdesignerin Judith Amselgruber
    Coram iudice sumus in manu Dei

AnwaltshandbuchErstberatung bei GRAF – DETZER Rechtsanwälte

Sie haben ein Rechtsproblem und wissen nicht recht, wie Sie sich verhalten sollen? In diesem Fall ist eine sogenannte Erstberatung hilfreich. Diese Einstiegsberatung dient zur ersten Orientierung über die Sach- und Rechtslage, so dass wir und Sie Ihre Situation besser einschätzen können. Die Erstberatung kann – nach Terminvereinbarung – persönlich in unseren Kanzleiräumen in Wolfratshausen, gerne aber auch per Telefon  erfolgen.

Da Beratung mit Vertrauen zu tun hat und sich Vertrauen am besten in einem Gespräch von Angesicht zu Angesicht bildet, empfehlen wir Ihnen grundsätzlich die persönliche Beratung.

Kosten:

Für eine Beratung vor Ort oder Telefon berechnen wir für die ersten 30 Minuten ein Pauschalhonorar in Höhe von € 120,00 zzgl. MwSt.. Jede weiteren angefangenen 15 Minuten werden zusätzlich mit € 50,00 zzgl. MwSt. berechnet. Gegenüber Verbrauchern ist die Höhe der Erstberatungsgebühr nach dem RVG auf € 190,00 zzgl. MwSt. begrenzt.

Muss es schnell gehen oder haben Sie keine Zeit oder Möglichkeit zu uns in die Kanzlei zu kommen, dann nutzen Sie die Möglichkeit einer Telefonberatung. In diesem Fall vereinbaren Sie mit unserem Sekretariat einen festen Telefontermin. Zu dem vereinbarten Zeitpunkt melden Sie sich dann oder unsere Anwälte rufen Sie an.

Die für eine Erstberatung bezahlten Gebühren werden nach den gesetzlichen Vorschriften auf die Gebühren angerechnet, die für eine etwaige weitere Tätigkeit nach den Vorschriften des RVG anfallen.

Möchten Sie vorab wissen, was Sie ein Rechtsstreit vor Gericht nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) kostet, so können Sie sich mit Hilfe des Prozesskostenrechners einen ersten Überblick verschaffen. Selbstverständlich werden Sie von uns vor Erteilung des Mandats darüber informiert, mit welchen Kosten Sie zu rechnen haben.
Neben der Region Wolfratshausen sind wir auch als Rechtsanwalt für Geretsried und als Rechtsanwalt für Starnberg tätig. Besuchen Sie die Seiten unserer Internetpräsenz und finden Sie aktuelle Informationen zu den Rechtsanwälten unserer Kanzlei, ihren Tätigkeitsbereichen und zu aktueller Rechtsprechung.

Jetzt Termin vereinbaren:

08171 385269-0

(Wolfratshausen)

089 6142196-0

(München)

Recht aktuell

Wir berichten wochentäglich über interessante Rechtsprechung, Gesetzesänderungen und geben Tipps, wie Sie zu Ihrem Recht kommen. Weitere Beiträge finden Sie im Archiv.
  • Rückforderung von Corona Soforthilfe nicht rechtens?

    von: Rechtsanwalt Helmut A. Graf

    veröffentlicht am: 23.03.2023

  • Doppelhaus ist nicht gleich Doppelhaus – kein Pool ohne Zustimmung der Nachbarn

    von: Rechtsanwalt Helmut A. Graf

    veröffentlicht am: 20.03.2023

  • Warum auch kinderlose Eheleute ein Testament errichten sollten

    von: Rechtsanwalt Helmut A. Graf

    veröffentlicht am: 10.03.2023

Suche

Recht aktuell: Beliebte

  • Fair parken – Oder was Sie zur Abzocke auf Supermarktparkplätzen durch private Parkplatzbetreiber wissen müssen Ein Einkauf in Ihrem Supermarkt kann ein teures Nachspi... veröffentlicht am 25. November 2019 | in Recht allgemein , Vertragsrecht
  • Das müssen Sie zum Umgang mit Bankkonten im Erbfall wissen In nahezu jedem Nachlass gibt es ein oder mehrere Bankk... veröffentlicht am 25. Mai 2018 | in Erbrecht
  • Keine Witwenrente bei Heirat nach Vollendung des 65. Lebensjahres Prominente und Politiker machen es vor: junge Frau heir... veröffentlicht am 12. Juni 2010 | in Recht allgemein
  • Nach Insolvenzeröffnung begründete Ansprüche sind Neuforderungen Der Anspruch des Insolvenzgläubigers muss vor Eröffnung... veröffentlicht am 25. November 2013 | in Insolvenzrecht
  • BGH: Anforderungen an die Substantiierung des Parteivortrags dürfen nicht überspannt werden In zivilrechtlichen Streitigkeiten werfen sich die Part... veröffentlicht am 20. September 2012 | in Zivilprozessrecht

GRAF-DETZER Rechtsanwälte
Bahnhofstraße 28
82515 Wolfratshausen

Telefon 08171/385269-0
Telefax 08171/385269-1
E-Mail mail@graf-detzer.de

GRAF-DETZER Rechtsanwälte
Gräfelfinger Straße 75
81375 München

Telefon 089/6142196-0
Telefax 089/6142196-9
E-Mail mail@graf-detzer.de

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Webdesign und -programmierung
Xitesolution

© 2009-2023 GRAF-DETZER Rechtsanwälte
  • Start
  • Recht aktuell
  • Kontakt
  • Menü
    Schließen
Navigation
  • Start
  • Kanzlei
    • Philosophie
    • Historie
    • Anwälte
    • Karriere
    • Kunst
    • Presse
  • Rechtsberatung
    • Erstberatung
    • Telefonische Beratung
    • Kosten
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht Arbeitnehmer und Betriebsräte
    • Arbeitsrecht: Unternehmen
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Forderungseinzug (Inkasso)
    • Gesellschaftsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz und IT-Recht
    • Immobilienrecht, Mietrecht und WEG-Recht
    • Kapitalanlagerecht
    • Onlinehandel
    • Restrukturierung und Insolvenz
    • Unternehmenskauf
    • Unternehmensnachfolge
    • Urheber-, Medien- und Presserecht
  • Recht aktuell
  • Insolvenzverwaltung
  • Kontakt