• Start
  • Kanzlei
    • Philosophie
    • Historie
    • Anwälte
    • Karriere
    • Kunst
    • Presse
  • Rechtsberatung
    • Erstberatung
    • Telefonische Beratung
    • Kosten
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht Arbeitnehmer und Betriebsräte
    • Arbeitsrecht: Unternehmen
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Forderungseinzug (Inkasso)
    • Gesellschaftsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz und IT-Recht
    • Immobilienrecht, Mietrecht und WEG-Recht
    • Kapitalanlagerecht
    • Onlinehandel
    • Restrukturierung und Insolvenz
    • Unternehmenskauf
    • Unternehmensnachfolge
    • Urheber-, Medien- und Presserecht
  • Recht aktuell
  • Insolvenzverwaltung
  • Kontakt

„Coram iudice et in alto mari sumus in manu Dei“.

zu deutsch:
„Vor Gericht und auf hoher See sind wir in Gottes Hand.“
(Deshalb sollte Ihr Kapitän stets kompetent und zuverlässig sein!)

GRAF-DETZER Rechtsanwälte

Rechtsanwalts-Kanzlei in Wolfratshausen mit internationaler Kompetenz

  • Rechtsanwälte der Kanzlei Graf-Detzer
    Umfassende Beratung und Vertretung aus einer Hand
  • kanzlei-graf-detzer-besprechungsraum
    Mit Kompetenz und Weitsicht bringen wir Sie an Ihr Ziel
  • kanzlei-graf-detzer-visitenkarten
    zuverlässig – diskret – bewährt
  • Coram iudice sumus in manu Dei von der Irschenhausener Malerin und Schmuckdesignerin Judith Amselgruber
    Coram iudice sumus in manu Dei

Forderungseinzug (Inkasso)

Ausgangspunkt

Nur ein liquides Unternehmen kann sich bei zunehmendem Konkurrenzdruck am Markt behaupten. Dazu gehört die konsequente Eintreibung außenstehender Forderungen.

Das gerichtliche Mahnverfahren (Mahn- und Vollstreckungsbescheid) als Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten ist ausschließlich den in Deutschland zugelassenen Rechtsanwält(innen)en vorbehalten. Dies ist auch der Grund, warum Inkassobüros die Angelegenheiten letztlich doch an Rechtsanwälte abgeben müssen, wenn außergerichtliche Mahnungen erfolglos bleiben.

Leistung

Jeder von Ihnen erteilte Einzelauftrag wird nach einem mit Ihnen individuell abgestimmten Verfahren innerhalb von einer Woche bearbeitet. Schon bei der ersten außergerichtlichen Maßnahme ist die Zielsetzung jeden Einzelauftrag sofort mit der erfolgreichen Beitreibung kostensparend abzuschließen.

Mit dem Einsatz der marktführenden Software RAMicro zur rationellen, EDV-gestützten Bearbeitung der Forderungsbeitreibung, sind wir in der Lage auch eine sehr große Anzahl von Einzelfällen abzuwickeln.

Wir lassen Ihre Forderung titulieren und betreiben die Zwangsvollstreckung. Bei streitigen Verfahren nehmen wir oder erfahrene Kollegen bundesweit für Sie die Gerichtstermine wahr.

Zur laufenden Sachstandsinformation erarbeiten wir mit Ihnen eine Liste, aus der Sie immer aktuell den Sachstand sämtlicher Forderungsangelegenheiten entnehmen können. Umfangreicher Schriftverkehr entfällt. Die Übergabe des Einzelauftrages oder die Sachstandsinformation kann auf Wunsch auch online erfolgen.

Von der ersten Maßnahme, begleitet von professioneller anwaltlicher Beratung, bis zur Zwangsvollstreckung – alles erfolgt aus einer Hand ohne Reibungsverluste! Dies ist der entscheidende Unterschied zu den Abläufen bei Inkassobüros.

Kosten

Über unsere Tätigkeitsvergütung reden wir vorher.

Für eine umfassende Erstberatung, die die Analyse und Bewertung Ihres bisherigen Forderungsmanagements beinhaltet, berechnen wir EUR 500,00 netto.

Damit Sie Kostensicherheit haben sollte regelmäßiger Forderungseinzug durch Abschluss eines Inkassoberatungsvertrages erfolgen. Je nach Umfang und branchenspezifischen Anforderungen wird verbindlich ein monatlicher Pauschalbetrag vereinbart, mit dem die gesetzlich entstandenen Rechtsanwaltsgebühren bei uneinbringlichen Forderungen abgegolten werden. Dies bedeutet, dass Sie nicht für jedes einzelne außergerichtliche Mahnschreiben die nach dem RVG anfallenden Gebühren zu bezahlen haben. Der Abschluss einer solchen Vereinbarung ist ab einem Einstiegsbetrag von EUR 300,00 netto monatlich möglich. Die genaue Höhe bemisst sich nach dem von uns für ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes effektives Forderungsmanagement.

Wenn sich nur ab und zu ein säumiger Zahler unter Ihren Kunden befindet, können wir selbstverständlich auch Forderungen von Fall zu Fall durch Individualvereinbarung oder nach Maßgabe des RVG für Sie durchsetzen.

Ansprechpartner Forderungseinzug (Inkasso):

  • Rechtsanwalt Helmut A. Graf
  • Rechtsanwalt Hans-Christian Detzer

 
Neben der Region Wolfratshausen sind wir auch als Rechtsanwalt für Geretsried und als Rechtsanwalt für Starnberg tätig. Besuchen Sie die Seiten unserer Internetpräsenz und finden Sie aktuelle Informationen zu den Rechtsanwälten unserer Kanzlei, ihren Tätigkeitsbereichen und zu aktueller Rechtsprechung.

Jetzt Termin vereinbaren:

08171 385269-0

(Wolfratshausen)

089 6142196-0

(München)

Recht aktuell

Wir berichten wochentäglich über interessante Rechtsprechung, Gesetzesänderungen und geben Tipps, wie Sie zu Ihrem Recht kommen. Weitere Beiträge finden Sie im Archiv.
  • Diskriminiert § 43 FamGKG Besserverdiener und Vermögende bei Scheidungsverfahren?

    von: Rechtsanwalt Helmut A. Graf

    veröffentlicht am: 26.09.2023

  • Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer in Deutschland: Ein Überblick

    von: Rechtsanwalt Helmut A. Graf

    veröffentlicht am: 21.09.2023

  • Können inflationsbedingte Mieterhöhungen durch Indexklauseln über die Regelungen zur Störung der Geschäftsgrundlage abgemildert werden?

    von: Rechtsanwalt Helmut A. Graf

    veröffentlicht am: 20.09.2023

Suche

Recht aktuell: Beliebte

  • Fair parken – Oder was Sie zur Abzocke auf Supermarktparkplätzen durch private Parkplatzbetreiber wissen müssen Ein Einkauf in Ihrem Supermarkt kann ein teures Nachspi... veröffentlicht am 25. November 2019 | in Recht allgemein , Vertragsrecht
  • Das müssen Sie zum Umgang mit Bankkonten im Erbfall wissen In nahezu jedem Nachlass gibt es ein oder mehrere Bankk... veröffentlicht am 25. Mai 2018 | in Erbrecht
  • Keine Witwenrente bei Heirat nach Vollendung des 65. Lebensjahres Prominente und Politiker machen es vor: junge Frau heir... veröffentlicht am 12. Juni 2010 | in Recht allgemein
  • Nach Insolvenzeröffnung begründete Ansprüche sind Neuforderungen Der Anspruch des Insolvenzgläubigers muss vor Eröffnung... veröffentlicht am 25. November 2013 | in Insolvenzrecht
  • BGH: Anforderungen an die Substantiierung des Parteivortrags dürfen nicht überspannt werden In zivilrechtlichen Streitigkeiten werfen sich die Part... veröffentlicht am 20. September 2012 | in Zivilprozessrecht

GRAF-DETZER Rechtsanwälte
Bahnhofstraße 28
82515 Wolfratshausen

Telefon 08171/385269-0
Telefax 08171/385269-1
E-Mail mail@graf-detzer.de

GRAF-DETZER Rechtsanwälte
Gräfelfinger Straße 75
81375 München

Telefon 089/6142196-0
Telefax 089/6142196-9
E-Mail mail@graf-detzer.de

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Webdesign und -programmierung
Xitesolution

© 2009-2023 GRAF-DETZER Rechtsanwälte
  • Start
  • Recht aktuell
  • Kontakt
  • Menü
    Schließen
Navigation
  • Start
  • Kanzlei
    • Philosophie
    • Historie
    • Anwälte
    • Karriere
    • Kunst
    • Presse
  • Rechtsberatung
    • Erstberatung
    • Telefonische Beratung
    • Kosten
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht Arbeitnehmer und Betriebsräte
    • Arbeitsrecht: Unternehmen
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Forderungseinzug (Inkasso)
    • Gesellschaftsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz und IT-Recht
    • Immobilienrecht, Mietrecht und WEG-Recht
    • Kapitalanlagerecht
    • Onlinehandel
    • Restrukturierung und Insolvenz
    • Unternehmenskauf
    • Unternehmensnachfolge
    • Urheber-, Medien- und Presserecht
  • Recht aktuell
  • Insolvenzverwaltung
  • Kontakt