Wenn Sie ein Testament errichten und einer Ihrer Erben seinen Wohnsitz im Ausland hat, und Sie im Testament eine Erbengemeinschaft bilden, also beispielsweise mehrere Kinder zu Miterben einsetzen, dann kann dies für Ihre Erben fatale Auswirkungen haben. Dies deshalb, weil nun Banken, bei denen sie ihr Vermögen in Verwahrung haben, Geld und Wertpapiere, ja sogar …weiterlesen
Zur Frage der Sittenwidrigkeit der Schenkung sind auch die Motive des Beschenkten zu berücksichtigen
Gerade in den letzten Jahren ist verstärkt zu beobachten, dass Erbschleicherei massiv zunimmt. Sei es, dass skrupellose Charaktere gezielt Jagd auf einsame ältere Menschen machen oder aber einfach Zufallsbekanntschaften zum eigenen wirtschaftlichen Vorteil ausgenutzt werden. Opfer sind gleichermaßen Männer wie Frauen. Die Geschädigten sind dann oft deren Kinder oder Verwandte, weil das Vermögen entweder noch …weiterlesen
Totenfürsorge – wer nichts regelt provoziert Streit um die Bestattung
Eine Redensart sagt: „Redet ihr noch miteinander oder habt ihr auch schon geerbt?“ Wenn es etwas zu erben gibt, dann führt dies – auch unter nahen Verwandten – oft zu heftigem Streit, der den Familienfrieden nachhaltig stört. Dies kommt in den besten Familien vor und ist hinlänglich bekannt. Weniger bekannt ist, dass im Todesfall der …weiterlesen
Wird das Verschenken und Vererben von Immobilien ab dem 01.01.2023 teurer?
Coronakrise, Ukrainekrieg, Energiekrise und die sich im Hintergrund anbahnende Flüchtlingskrise 2.0, die bereits ein Ausmaß erreicht hat, die dem Jahr 2015 kaum nachstehen wird, stellen den Staat vor immer neue finanzielle Herausforderungen. Nachdem Arbeitnehmer bereits so stark geschröpft werden, dass diese kaum weiter finanziell belastet werden können, plant die Bundesregierung künftig stärker finanziell an der …weiterlesen
Kann ein Nacherbe den Pflichtteil verlangen?
Zählt ein Nacherbe zugleich zum Kreis der pflichtteilsberechtigten Personen im Sinne von § 2303 BGB, dann stellt sich oft die Frage wie sich die Stellung als Nacherbe mit dem Pflichtteilsrecht in Einklang bringen lässt, denn der Nacherbe erhält zwar eine Erberwartung aber noch keinen greifbaren Nachlass. Wer als Nacherbe schnelles Geld möchte, der wird daher …weiterlesen
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- …
- 94
- Nächste Seite »
