Die Deutsche Umwelthilfe e.V. mit Sitz in Radolfzell, ist nicht, wie der Name vermuten lässt, etwas amtliches, sondern ein privater Verein, der jedes Jahr Millionen mit Abmahnungen und vor allen Dingen Vertragsstrafen im Wiederholungsfall verdient. Augenblicklich werden wieder verstärkt Immobilienanzeigen von Maklern abgemahnt, bei denen keine oder keine vollständigen Angaben zum Energieausweis gemacht werden, sodass …weiterlesen
Warum es eine schlechte Idee ist, auf Abmahnungen der Deutschen Umwelthilfe e.V. nicht zu reagieren
Wenn Sie Immobilienmakler (Vermieter oder Verkäufer) sind und in Ihren Immobilienanzeigen, analog oder online, keine oder keine vollständigen Angaben zum Energieausweis machen, dann werden Sie über kurz oder lang ein Abmahnschreiben von der Deutschen Umwelthilfe e.V. mit Sitz in Radolfzell erhalten. In diesem werden Sie nicht nur aufgefordert, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben, sondern auch Abmahngebühren …weiterlesen
Abmahnradar: Deutsche Umwelthilfe e.V. mahnt weiter Makler wegen Verstoß gegen § 87 GEG ab und genehmigt sich einen fetten Inflationszuschlag bei den Abmahngebühren
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. mit Sitz in Radolfzell ist zwischenzeitlich den meisten Menschen aufgrund ihrer Medienpräsenz im Zusammenhang mit den Dieselfahrverboten in Großstädten ein Begriff. Erst kürzlich hat sie wieder medial von sich dadurch reden gemacht, dass nun die bayerische Landeshauptstadt München ernsthaft darüber nachdenkt auf Druck der Deutschen Umwelthilfe ein Dieselfahrverbot für Fahrzeuge der …weiterlesen
Wann ist eine nur per E-Mail-Anhang übersandte wettbewerbsrechtliche Abmahnung zugegangen?
Die Kommunikation, auch im geschäftlichen Verkehr, per E-Mail ist einfach und vor allen Dingen kostengünstig. Deshalb nutzen auch in wettbewerbsrechtlichen Angelegenheiten Abmahner bzw. die von diesen beauftragten Kanzleien dieses Medium, regelmäßig um Zeit und vor allen Dingen Kosten zu sparen. Von rechtlichem Interesse kann dabei allerdings die Frage sein, wann eine solche im Anhang einer …weiterlesen
Warum Sie als Immobilienmakler oder Eigentümer auf Abmahnungen der Deutschen Umwelthilfe stets reagieren müssen
Wer als Immobilienmakler oder Eigentümer eine Immobilie eine Abmahnung der Deutschen Umwelthilfe e.V. mit Sitz in Radolfzell erhält, weil im Zusammenhang mit dem Verkauf oder der Vermietung einer Wohnung gegen § 87 GEG (vormals § 16 a EnEV) verstoßen worden sein soll, der muss auf eine solche Abmahnung zwingend innerhalb der gesetzten Frist reagieren, weil …weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- …
- 30
- Nächste Seite »
