Wer sich für den Kauf einer Immobilie interessiert und nicht das Glück hat, über Privatkontakte sein Traumobjekt zu finden, der kommt regelmäßig an der Einschaltung eines Immobilienmaklers nicht vorbei. Dass, dann wenn unter Mitwirkung oder Vermittlung des Maklers ein Vertrag abgeschlossen wird, dann der Erwerber zum Kaufpreis, je nach dessen Höhe, auch noch einen stattlichen …weiterlesen
Gute Nachricht für alle Opfer der Plattform online-handelsregister.eu – INTER AG distanziert sich vom Forderungskauf der BrokerMedia UG
Wenn Sie auf der Plattform online-handelsregister.eu versucht haben, zum beworbenen Preis von 4,90 €, einen Handelsregisterauszug einzuholen, dann werden Sie bereits bemerkt haben, dass Sie hier über die wahren Kosten getäuscht wurden, weil versucht wurde, Ihnen zusätzlich 749 € als versteckte Freischaltgebühr abzunehmen. Wenn es Ihnen gelungen ist, diese zurückzubuchen, dann werden Sie voraussichtlich in …weiterlesen
Warum Sie beim Verkauf einer Immobilie vor Abschluss des Notarvertrags die Bonität des Käufers prüfen sollten
Sie haben eine Immobilie und möchten diese verkaufen? Sie schalten also einen Makler ein, der findet dann auch recht schnell einen Kaufinteressenten. Alles läuft ideal. Der Interessent verhandelt nicht über den Preis. Es kommt zu einen Notartermin und der Kauf wird beurkundet. Bis dahin noch alles gut. Am Ende aber ist gar nichts gut, weil …weiterlesen
Neues von der Abo-Abzocke durch die Plattform online-handelsregister.eu
Wer als Unternehmer im Internet einen Handelsregisterauszug gesucht und dabei auf die bei der Plattform http://online-handelsregister.eu gestoßen ist, der hat sein blaues Wunder erlebt, weil statt 4,90 € für eine Registerauszug eine kostspielige Mitgliedschaft zum Preis von 749 € abgeschlossen wurde. Wer nicht mit aller Schärfe reagiert hat, sondern lediglich den Lastschrifteinzug hat zurückgehen lassen, …weiterlesen
BGH: 30-jähriges Rückkaufsrecht für Gemeinden in Grundstückskaufverträgen mit Bauverpflichtung ist rechtens
Wenn Sie von einer Gemeinde ein Grundstück erworben und sich beim Kauf dabei verpflichtet haben, innerhalb einer bestimmten Zeit das Grundstück zu bebauen, sie aber diese Verpflichtung bislang noch nicht nachgekommen sind, dann müssen Sie aufpassen, dass Sie keine unliebsame Überraschung erleben. Dies deshalb, weil der BGH mit Urteil vom 16.12.2022 (V ZR 144/12) eine …weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- …
- 26
- Nächste Seite »
