Die Digitalisierung hat auch vor dem Handelsregister nicht Halt gemacht, so dass es heute problemlos möglich ist, Online Handelsregisterauszüge einzuholen. Dies ist einfach und bequem, und auf den ersten Blick auch mit überschaubaren Kosten verbunden. Gleichwohl ist Vorsicht geboten, weil sich neben seriösen Anbietern auch Anbieter im Netz tummeln, die – zusätzlich zum Preis für …weiterlesen
Warum sich die Sparkassen bei der Kündigung von Prämiensparverträgen nicht (mehr) auf ihre AGBs berufen können
Haben Sie auch einen Prämiensparvertrag bei einer Sparkasse, der von dieser kurzerhand wegen Unrentabilität gekündigt wurde. Falls Sie der Kündigung widersprochen haben oder gar einen Rechtsstreit gegen die Sparkasse führen, dann werden Sie stets mit der gleichen Argumentation konfrontiert werden, nämlich dass die Gesamtverzinsung für den Prämiensparvertrag deutlich über dem aktuellen Zinsniveau liegt und vor …weiterlesen
Kein Anspruch auf Maklerlohn bei Altverträgen aus 2020?
Des einen Freud des anderen Leid. So könnte man eine Neuregelung aus dem Maklerrecht beschreiben, die zum 23.12 2020 in Kraft getreten ist und alte Maklerverträge betrifft, die vor diesem Zeitpunkt abgeschlossen worden sind. Konkret geht es um Fallkonstellationen, in denen ein Eigentümer einen Makler mit dem Verkauf seiner Immobilie mit Außenprovision beauftragt hat, der …weiterlesen
Corona Spezial: Wenn jemand eine Reise bucht, so kann er was erzählen
Kennen Sie den Spruch: „Wenn jemand eine Reise tut, dann kann er was erzählen“? Dieses Zitat, das vom deutschen Dichter Matthias Claudius stammt, hat, seit vor einem Jahr die Corona Pandemie unser Leben beherrscht, eine völlig neue Bedeutung und könnte heute modifiziert lauten: „Wenn jemand eine Reise bucht, dann kann er was erzählen.“ Entgegen der …weiterlesen
Corona Spezial: Reiseveranstalter müssen Rechtsanwaltskosten erstatten, wenn sie Reisepreis nicht innerhalb von 14 Tagen nach Rücktritt zurückzahlen
Dass Reiseveranstalter dann, wenn eine Reise wegen Corona storniert worden ist, den Reisepreis zurückzahlen müssen, ist zwischenzeitlich hinlänglich bekannt. Gleichwohl kommen Veranstalter nach wie vor, mit unterschiedlichsten Argumenten, ihrer Verpflichtung zur Rückzahlung des Reisepreises nicht oder nur schleppend nach. Die Argumentationen sind dabei sehr vielschichtig. Besonders dreiste Unternehmen behaupten, dass ein Anspruch auf Rückzahlung des …weiterlesen
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- …
- 29
- Nächste Seite »
