Gibt der Unternehmer die Absicht zu einer Investition auf, für die er einen Steuerabzugsbetrag nach § 7g EStG erhalten hat, verliert er rückwirkend den Anspruch auf die Steuervergünstigung. Die betreffende Einkommensteuer muss er dann nachzahlen, und zwar ohne einen Zinszuschlag. Dies ergibt sich aus dem jetzt veröffentlichten Urteil des BFH vom 11.07.2013 (IV R 9/12). …weiterlesen
Medikamente sind ohne ärztliche Verordnung nicht steuerlich absetzbar
Wer kennt das nicht: der Hals juckt, der Kopf schmerzt oder die Nase läuft. Aber deshalb gleich zum Arzt gehen? Der Weg in die Apotheke ist meist einfacher und schneller, zumal gerade bei Kassenpatienten viele Medikamente des täglichen Bedarfs oft gar nicht mehr verschrieben und damit von der Krankenkasse erstattet werden. Selbstzahlung ist gefragt. Wer …weiterlesen
Solidaritätszuschlag verfassungswidrig?
Gerade die geburtenstarken Jahrgänge, also die Generation der heute Fünfzigjährigen zählt zu denjenigen Berufstätigen, die voraussichtlich ihr ganzes Berufsleben lang zusätzlich zu Einkommensteuer Solidaritätszuschlag zu zahlen haben. Nachdem die Wiedervereinigung längst vollzogen ist und die Lebensverhältnisse in den neuen Bundesländern, soweit es die Infrastruktur anbelangt, oftmals besser sind als in den alten Bundesländern, gibt es gewichtige …weiterlesen
Zahlungen zum Verzicht auf ein Wohnungsrecht als sofort abziehbare Werbungskosten
Der BFH hat mit Urteil vom 11.12.2012 (IX R 28/12) entschieden, dass Zahlungen für den Verzicht auf ein Wohnungsrecht sofort abzugsfähige Werbungskosten darstellen, sofern diese durch den Eigentümer getätigt werden, um mit dem Grundstück Vermietungseinkünfte zu erzielen.weiterlesen
Voller Fahrtkostenabzug für Flugbegleiter
Arbeitnehmer können bekanntlich als Fahrtkosten für die Fahrt zwischen Wohnung und Arbeitsstätte eine Pauschale von 0,30 € pro Entfernungskilometer als Werbungskosten bei ihrer Einkommensteuererklärung geltend machen. Der 11. Senat des FG Münster hat mit Urteil vom 02.07.2013 (11 K 4527/11 E) nun entschieden, dass bei einer Flugbegleiterin der Werbungskostenabzug für Fahrten zwischen Wohnung und Einsatzflughafen nicht …weiterlesen
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- …
- 41
- Nächste Seite »
