Unser Büro ist an Heiligabend nicht besetzt. Wir wünschen unseren Mandantinnen und Mandanten sowie den Besucherinnen und Besuchern unserer Internetseite frohe und besinnliche Weihnachten. Ab dem 28. Dezember sind wir ab 8:00 Uhr wieder für Sie erreichbar.weiterlesen
Vermeintliche Altersdiskriminierung stellt rechtsmissbräuchliches AGG-Hopping dar
An dieser Stelle haben wir bereits des Öfteren von einem ehemaligen Bankkaufmann berichtet, der sich darauf „spezialisiert“ hat, sich berufsmäßig bei der Bewerbung auf Stellenanzeigen diskriminieren zu lassen. Zu diesem Zweck sucht er systematisch Stellenanzeigen die unter dem Blickwinkel des AGG “unglücklich“ formuliert sind, bewirbt sich dann so „schlampig“, dass er entweder eine Absage oder …weiterlesen
Abmahnradar: Abmahnfalle durch Datenschutzgenerator der AdSimple GmbH
Nicht alles, was im Internet kostenlos angeboten wird kostet nichts. Augenblicklich liegt uns eine Abmahnung der in Österreich ansässigen Firma AdSimple GmbH, vertreten durch die Münchener Rechtsanwälte Dr. Kuntze Mayer & Beyer vor, die genau dies belegt. Gegenstand der Abmahnung ist eine Datenschutzerklärung, die über einen sog. Generator auf der Internetseite adsimple.de vermeintlich kostenlos erstellt …weiterlesen
Corona Spezial: Dient die im Dezember angeordnete Schließung der Golfanlagen in Bayern dem Infektionsschutz?
Spielen Sie Golf? Falls ja, dann werden Sie vermutlich wissen, was ich meine. Falls nein, dann kurz zur Erläuterung, dass Golfsport im Freien stattfindet. Man kann Golf allein, zu zweit oder maximal mit 4 Personen in einem sog. Flight, so nennt man die Gruppe, die eine Spielbahn gleichzeitig nutzt, spielen. Der Abstand in dem die …weiterlesen
Corona Spezial: Bundesregierung verlängert erneut die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bei Überschuldung bis zum 31. Januar 2021
Der Laie staunt und der Fachmann wundert sich. Förmlich in letzter Minute hat die Bundesregierung die seit März bestehende Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für Unternehmen wegen Überschuldung, die an sich zum Jahresende enden sollte, neuerlich verlängert und zwar diesmal bis zum 31.01.2021. Begründet wird dies diesmal damit, dass sich die Auszahlung der November- und Dezemberhilfen, die …weiterlesen
