Als Herr Müller im Alter von 82 Jahren verstarb, hinterließ er seinen beiden Kindern ein stattliches Einfamilienhaus in guter Lage. Die Tochter hatte jahrelang in dem Haus gewohnt und betrachtete es als ihr Zuhause. Der Sohn, der in einer anderen Stadt lebte, wollte hingegen seinen Anteil möglichst schnell zu Geld machen. Die Gespräche über einen …weiterlesen
Archiv für Juni 2025
Wenn das Büro zur Sauna wird: Welche Pflichten Arbeitgeber bei Sommerhitze haben
In den Sommermonaten steigen nicht nur die Außentemperaturen, sondern häufig auch die Belastung am Arbeitsplatz. Klimaanlagen fehlen, die Sonne heizt durch große Fensterflächen, und der Kreislauf vieler Beschäftigter spielt nicht mehr mit. Doch was ist eigentlich zumutbar? Ab wann müssen Arbeitgeber eingreifen? Und welche Rechte haben Arbeitnehmer, wenn das Thermometer im Büro über 30 Grad …weiterlesen
Steuern, Solidaritätszuschlag und Sozialhilferegress – wie Deutschland seine Leistungsträger verprellt
Max (Name geändert) ist das, was man einen Aufsteiger nennt. Als Kind russlanddeutscher Spätaussiedler hat er sich mit Disziplin und Durchhaltevermögen durch das deutsche Bildungssystem gearbeitet. Heute ist er Facharzt in einer bayerischen Klinik. Er liebt seinen Beruf, ist engagiert, fährt zusätzlich Notarzteinsätze und arbeitet im Durchschnitt 60 Stunden pro Woche – das sind 240 …weiterlesen
Keine automatische Beendigung der D&O-Versicherung bei Insolvenzeröffnung
Mit Urteil vom 18. Dezember 2024 (Az. IV ZR 151/23) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass Klauseln in D&O-Versicherungsverträgen, die den Versicherungsschutz bei Insolvenzantragstellung automatisch beenden, unwirksam sind. Diese Entscheidung stärkt maßgeblich die Position von Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichtsräten und Insolvenzverwaltern und wirkt sich spürbar auf die Vertragsgestaltung von Versicherungen aus.weiterlesen
Sieg für die Meinungs- und Pressefreiheit – Bundesverwaltungsgericht hebt COMPACT-Verbot auf
Im Urteil vom 24. Juni 2025 erklärte das Bundesverwaltungsgericht (Az. 6 A 4.24), dass das am 5. Juni 2024 vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) ausgesprochene Verbot der COMPACT-Magazin GmbH sowie ihrer Teilorganisation Conspect Film GmbH rechtswidrig ist. Bereits im Eilverfahren hatte das Gericht im August 2024 die aufschiebende Wirkung der Klage wiederhergestellt …weiterlesen
