Die Frage, ob das Duschen nach der Arbeit zur bezahlten Arbeitszeit zählt, ist von erheblicher Bedeutung für Arbeitnehmer in Berufen, die mit starken Verschmutzungen einhergehen. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in seiner Entscheidung vom 23. April 2024 (Az.: 5 AZR 212/23) klargestellt, unter welchen Umständen das Duschen als Arbeitszeit anzusehen ist. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen …weiterlesen
Keine Urlaubsansprüche während des Sabbaticals: Rechtslage und aktuelle Entwicklungen
Das Sabbatical, auch bekannt als berufliche Auszeit, gewinnt in der modernen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Arbeitnehmer nutzen diese Möglichkeit, um für eine längere Zeit von der Arbeit freigestellt zu werden, während sie weiterhin Gehalt beziehen. Dabei wird das Sabbatical in der Regel in zwei Phasen unterteilt: die Ansparphase, in der ein Wertguthaben durch zusätzliche Arbeitsstunden …weiterlesen
Urlaubsansprüche während der Elternzeit: Ein Überblick für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Die Elternzeit ist eine wichtige Phase im Leben vieler Eltern, die ihnen ermöglicht, sich nach der Geburt eines Kindes voll und ganz der Familie zu widmen. In dieser Zeit stellt sich jedoch häufig die Frage, wie sich die Elternzeit auf den Urlaubsanspruch auswirkt. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind oft unsicher, welche Rechte und Pflichten bestehen. Dieser …weiterlesen
Zur Zumutbarkeit einer Tätigkeit während des Annahmeverzugs des Arbeitgebers
Befindet sich der Arbeitgeber in Annahmeverzug, dann hat der Arbeitnehmer grundsätzlich einen Anspruch auf Verzugslohn. Er muss sich allerdings dasjenige anrechnen lassen, was er in dieser Zeit anderweitig erworben oder böswillig zu erwerben unterlassen hat, § 615 S. 2 BGB. Um diese Frage zu beantworten, kommt es maßgeblich darauf an, welche anderweitige Tätigkeit dem Arbeitnehmer …weiterlesen
Zum Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats beim Einsatz Künstlicher Intelligenz im Unternehmen
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen nimmt stetig zu und führt zu tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeitswelt. Für viele Unternehmen bietet der Einsatz von KI-Systemen die Möglichkeit, betriebliche Prozesse effizienter zu gestalten und Entscheidungen datenbasiert zu treffen. Doch dieser technologische Fortschritt bringt nicht nur Vorteile mit sich – er stellt auch erhebliche Herausforderungen …weiterlesen
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- …
- 111
- Nächste Seite »
