150.000 DM erhalten und 500.000 DM versteuert. Das glauben Sie nicht? So jedenfalls hat es das FG Düsseldorf in seinem Urteil vom 22. November 2016 (4 K 2949/14 Erb) entschieden und die vom Finanzamt vorgenommene Berechnung der Erbschaftsteuer aus einem Vorvermächtnis abgesegnet.weiterlesen
Direktionsrecht des Arbeitgebers geht Änderungskündigung vor
Aufgrund des Arbeitsvertrags ist der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber zur Arbeitsleistung verpflichtet. In den meisten Arbeitsverträgen ist die Arbeitsleistung aber nicht näher konkretisiert. Es sind regelmäßig nur Art und Umfang der zu verrichtenden Arbeit geregelt. Eine Konkretisierung der zu erbringenden Arbeitsleistung obliegt deshalb dem Arbeitgeber im Rahmen des sog. Direktionsrechts, § 106 GewO. Danach kann der …weiterlesen
Zur Sittenwidrigkeit eines Erbverzichts
Trennen sich die Eltern, dann sind oft die Kinder die Leidtragenden. Dies nicht nur, weil die heile Welt der Familie zerbricht, sondern weil dann, wenn sich ein Elternteil einem neuen Partner zuwendet und/oder der Kontakt zu dem Kind abreißt, oft versucht wird, die Erbansprüche des Kindes zu schmälern. Da bei einer Enterbung dem Kind jedenfalls ein …weiterlesen
Achtung AGG Hopper – Gerichtsbekannter Scheinbewerber versucht erneut sein Glück beim Arbeitsgericht München
Bereits zum dritten Mal liegt uns die Klage eines beim Arbeitsgericht München gerichtsbekannten AGG Hoppers auf dem Schreibtisch, über den wir an dieser Stelle schon mehrfach berichtet haben. Ein AGG Hopper ist eine Person, die sich zum Schein auf eine Stellenanzeige bewirbt, um abgelehnt zu werden und dann gegen den potentiellen Arbeitgeber Entschädigungsansprüche wegen angeblicher …weiterlesen
Kein Abzug von Werbungskosten bei eigener Bereicherung durch strafbare Handlungen zulasten des Arbeitgebers
Wer sich selbst durch eine strafbare Handlung zulasten seines Arbeitgebers bereichert, der kann Ausgleichszahlungen an den Arbeitgeber nicht als Werbungskosten geltend machen. Dies hat der BFH mit Urteil vom 20.10.2016 (VI R 27/15) entschieden.weiterlesen
