Ein Cartoon auf Facebook, Instagram oder LinkedIn kann schnell zum rechtlichen Bumerang werden. Viele Unternehmen posten zur Auflockerung humorvolle Inhalte, ohne zu prüfen, ob sie über die nötigen Nutzungsrechte verfügen. Immer häufiger werden genau solche Fälle abgemahnt. Die betroffenen Seitenbetreiber sehen sich plötzlich mit Forderungen konfrontiert: Unterlassung, Schadensersatz, Vertragsstrafe und Anwaltskosten. Besonders aktiv zeigen sich …weiterlesen
Abmahnungen durch Fontradar wegen Schriftartnutzung: Was Unternehmen wissen und beachten sollten
In den letzten Jahren sehen sich zahlreiche Unternehmen mit Abmahnungen konfrontiert, die sich auf die unlizenzierte Nutzung von Schriftarten beziehen. Ein besonders aktiver Akteur in diesem Bereich ist Fontradar, ein Dienstleister, der im Auftrag von Schriftanbieter wie der Process Type Foundry tätig ist. Insbesondere die Schriftart Klavika steht dabei im Fokus. Dieser Artikel beleuchtet die …weiterlesen
Künstliche Intelligenz und Urheberrecht bei KI-Trainingsdatensätzen
Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) wirft drängende urheberrechtliche Fragen auf – insbesondere im Zusammenhang mit dem Training von KI-Modellen unter Verwendung urheberrechtlich geschützter Werke. In einem richtungsweisenden Urteil vom 27. September 2024 (Az. 310 O 227/23) hatte das Landgericht Hamburg über eine solche Streitigkeit zu entscheiden. Es ging um die Frage, ob die Vervielfältigung …weiterlesen
Urheberrecht an KI-generierten Inhalten nach deutschem Recht: Eine umfassende Analyse
Die rasante Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) hat die Erstellung von Texten, Bildern, Musik und Software revolutioniert. Während diese Technologien neue kreative Möglichkeiten eröffnen, werfen sie zugleich komplexe juristische Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf das Urheberrecht. Im Zentrum steht die Frage: Wer ist Urheber eines von KI generierten Werkes? Dieser Beitrag beleuchtet die aktuelle …weiterlesen
Abmahnung für Weihnachtslied auf Instagram: Was Sie wissen sollten
Die Adventszeit ist für viele kleine Unternehmerinnen und Unternehmer eine der wichtigsten Phasen des Jahres. So auch für Frau Müller (Name geändert), die in einem kleinen Handarbeitsladen liebevoll gefertigte Weihnachtsdekorationen verkauft. Um ihre Waren einem breiteren Publikum zu präsentieren, begann sie im November, Instagram zu nutzen. Ohne böse Absicht untermalte sie eines ihrer Videos mit …weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- …
- 19
- Nächste Seite »
